Endgeräte sind Bestandteil der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). Die elektronischen Geräte sind entweder über feste Steckerverbindungen oder drahtlose Funkverbindungen (u.a. Smartphones) an ein Daten- oder Telekommunikationsnetzwerk angeschlossen. [1]
Zusammenfassung: Diese Arbeit befasst sich mit der zunehmenden Digitalisierung der kritischen Infrastruktur Ernährungswirtschaft und setzt den Fokus insbesondere auf die dadurch resultierenden informationstechnologischen Folgen bezüglich der Angriffs- und Ausfallsicherheit in der Landwirtschaft und von ihr abhängigen Sektoren. In diesem Kontext werden die Modernisierungen der Landmaschinen und deren Vernetzung, sowie das Cloud-Computing in der Landwirtschaft analysiert und zu treffende Maßnahmen bezüglich einer resilienten Struktur erläutert. In vielen Bereichen wird dabei aufgezeigt, dass das Ausfallrisiko der Produktion zugunsten von Vorteilen, wie der Ertrags- und Qualitätssteigerung, vernachlässigt wird.