Die GeoBox-Infrastruktur ist eine intelligente Datendrehscheibe und sorgt für die gesicherte Datenbereitstellung aus heterogenen Datenquellen. [1]
Rheinland-Pfalz folgt dem Open-Source-Gedanken und stellt seinen Landwirten und Landwirtinnen wichtige Daten zur Verfügung, wie etwa Geobasisdaten und zeitkritische Daten. Derzeit wird unter der Federführung der Technischen Zentralstelle des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück ein "Digitales AgrarPortal" aufgebaut, um den Betrieben relevante Daten und Informationen benutzerfreundlich anzubieten. GeoBox-Viewer und der GeoBox-Messenger sind Bestandteile der GeoBox-Infrastruktur. [1]
M. Sc. Daniel Eberz-Eder, Projektleiter im Experimentierfeld Südwest, Technische Zentralstelle - Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (TZ DLR-RNH)