In diesem Tutorial werden die hierfür benötigten Feldgrenzen aus dem Sammelantrag exportiert.
|
Öffnen Sie den Browser und rufen Sie die Website: https://sammelantrag.ziaf.schleswig-holstein.de/webClient_SH_P/ auf. Melden Sie sich als Extern an! |
|
Melden Sie sich mit Ihrer Betriebsnummer und Ihrem Passwort an. |
Klicken Sie auf die Schaltfläche “Nutzungsnachweis” Unter “Flächenexport” exportieren Sie die gewünschten Dateien als .zip-Ordner. |
|
Klicken Sie in diesem Fenster auf “alle Parzellen”. Sie können alternativ in der Tabelle Parzellen auswählen und nur diese exportieren. Klicken Sie dazu in diesem Feld auf “nur selektierte Parzellen”. |
|
Chrome: der Download startet von alleine und wird oben rechts unter Downloads angezeigt (grau hinterlegter Pfeil). Firefox: In dem Windowsfenster wählen Sie “Datei speichern” und klicken dann auf “OK”. Je nach Browser variiert dieser Schritt etwas. Verwenden Sie einen Ihnen vertrauten Browser. |
|
Den Ordner finden Sie unter Windows standardmäßig unter Downloads. Teilweise müssen Sie den Ordner zur Weiterverarbeitung entpacken, oft wird aber ein ZIP-Ordner benötigt. Zum Entpacken: rechtsklick auf den Ordner und alles entpacken wählen, dann ok drücken. Der Ordner wird dann an dem Speicherort entpackt und als Ordner angezeigt. |
1. Sammelantrag Schleswig-Holstein
M. Sc. Bastian Brandenburg, Doktorand im Experimentierfeld Betriebsleitung und Stoffstrommanagement - Vernetzte Agrarwirtschaft in Schleswig-Holstein (BeSt-SH)