Vollständiger Name: Etablierung eines Lausitzer Agrar-Informations-Zentrums (LAIZ)
Laufzeit: 01.08.2023 – 31.12.2025
Förderprogramm: WIR! – Wandel durch Innovation in der Region
Fördergeber: BMBF
Projektverantwortliche Person:
Projektwebsite: https://land-innovation-lausitz.de/laiz/
Dieses Projekt im WIR!-Bündnis Land-Innovation-Lausitz hat das Ziel, genaue Anforderungen für den Aufbau eines Lausitzer Agrar-Informationszentrums (LAIZ) zu definieren. Langfristig soll damit die Resilienz der Lausitzer Landwirtschaft gegenüber den Folgen des Klimawandels gestärkt werden. Geplant ist, die Grundlagen zu legen, um landnutzungsbezogene Informationen mit der Expertise der in relevanten Bereichen forschenden Wissenschaftler/innen in einer regionalen Datenbank zu verknüpfen. Auf dieser Basis sollen maßgeschneiderte Beratungs- und Informationsangebote für interessierte regionale Akteure wie Landwirte, Unternehmen der Bioökonomie, Vereine, Verbände und Gebietskörperschaften zu Klimawandel-Anpassungsmaßnahmen und Innovationen entwickelt werden.
Was wird gebraucht?
Wer ist Zielgruppe?
Landwirte, Verbände, Landes- und Kommunalpolitik, Verarbeitende Industrie, Forschung, Dienstleister
Prototyp LAIZ Portal
Entwicklung eines Prototypen für ein zentrales Eintrittsportal für Informationen zu zukunftsfähiger Landnutzung und Bioökonomie in der Lausitz.
Vernetzung
Entwicklung von Partizipationsformaten für den Dialog zwischen öffentlichen und privaten Stakeholdern.