Das Projekt SmartFarm CoPilot verfolgt das Ziel, ein KI-Sprachassistenzsystem für landwirtschaftliche Betriebe zu entwickeln. Dieses System soll in den täglichen Arbeitsabläufen sowie in der strategischen Planung und Entscheidungsfindung unterstützen. Die Implementierung eines Sprachassistenten trägt dazu bei, innerbetriebliche Prozesse zu vereinfachen und Bürokratie zu reduzieren.
Durch die „hands-free“-Interaktionen können Organisation und Dokumentation direkt am Ort des Geschehens stattfinden – ob im Stall, auf dem Feld oder bei der Betriebsleitung. So werden Informationen in Echtzeit erfasst und ermöglichen eine zielgerichtete, effiziente Betriebsführung.
Name: Jan Henrik Ferdinand
Kontakt: jan-henrik.ferdinand@fh-kiel.de
Institution: FuE Zentrum Kiel GmbH
Name: Verena Hillebrand
Kontakt: verena.hillebrand@fue-fh-kiel.de
Institution: FuE Zentrum Kiel GmbH
Arbeitserleichterung und Prozessoptimierung
Implementierung eines Sprachassistenten zur Vereinfachung der innerbetrieblichen (Arbeits-)Prozesse und zur Entbürokratisierung von Dokumentationsprozessen.
Branchenspezifische Anpassung
Anpassung des Systems an die individuellen Bedürfnisse der drei Praxisbetriebe (konventioneller und ökologischer Milchviehbetrieb, ökologischer Mutterkuhbetrieb) und Demonstration des Mehrwerts für die gesamte Landwirtschaftsbranche.
Skalierbarkeit und Förderung von Wettbewerbsvorteilen
Nahtlose Integration in die Odoo-Plattform in Zusammenarbeit mit der Open Research Base gGmbH, damit das System branchenweit skalierbar ist. Hierbei steht die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der landwirtschaftlichen Praxis im Fokus – nicht das wirtschaftliche Interesse des Projektteams.