- Das Wiki zur Digitalisierung in der Landwirtschaft -
Die Inhalte des FarmWikis setzen sich aus Beiträgen in vier Kategorien zusammen.
Fachbegriffe zur Digitalisierung in der Landwirtschaft werden innerhalb des Glossars erklärt. Die anhand wissenschaftlicher Quellen verfassten Glossarbeiträge durchlaufen einen Korrekturprozess, sodass eine fachliche Richtigkeit garantiert ist. Zusätzlich sind die Beiträge im “Anwendungsbereich” mit den FarmWissen Praxisbeispielen verknüpft, wodurch man zu interessanten Begriffen direkt ein Beispiel aus der Praxis erhält.
Die Tutorials dienen der Erklärung von Vorarbeiten der Praxisbeispiele. Dies kann in Form einer Anleitung oder eines Videos geschehen. So werden alle Informationen umher der digitalen Technologie zum erfolgreichen Einsatz in der Praxis geliefert. Um dies nun auch visuell erlebbar zu gestalten, entstand in einem weiteren Schritt das Konzept der OpenDataFarm.
In der Rubrik “Aus der Praxis für die Praxis” erwarten Sie Lösungen und Technologien für den Eigenbau mit denen Sie Ihren Arbeitsalltag erleichtern und die Arbeit optimieren können.
Unter “Neues aus der Forschung” werden innovative Entwicklungen für die Landwirtschaft vorgestellt.
Haben Sie Interesse einen Beitrag für FarmWiki zu schreiben?
Dann können Sie gerne eine E-Mail an info@farmwissen.de schicken!
Copyright © Wissenstransfer 2021