Das Verbundprojekt BeSt-SH zielte darauf ab, die digitale Transformation in der Agrarwirtschaft in Schleswig-Holstein zu fördern. Im Fokus steht die Unterstützung landwirtschaftlicher Betriebe bei der Auswahl und Bewertung digitaler Lösungen. Durch Wissenstransfer und interdisziplinäre Zusammenarbeit werden praxisorientierte, benutzerfreundliche Lösungen entwickelt, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltig sind.
Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH (FuE): Verbundkoordination, Koordination Außenwirtschaft, IT Infrastruktur und Wissenstransfer
Christian Albrechts Universität zu Kiel (CAU): Koordination Innenwirtschaft, Technische Infrastruktur, Probennahme, Auswertung
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (LKSH): Schnittstelle zu Agrarverwaltung und Beratung, Digitalisierungsberatung, Fachartikel
Berufsbildungszentrum am Nordostseekanal (BBZ): Schnittstelle Berufsschule und Berufsfachschule, digitale Inhalte Unterricht, Wissenstransfer
Thiessen, Eiko & Eslamifar, Mehdi & Kock, Rainer & Lausen, Peter & Hartung, Eberhard. (2022). On Farm Validation of different NIR Sensors for Manure Sensing. International Conference of Agricultural Engineering- AgEng 2022 Berlin 22-23 November, ISBN 9783181024065, doi 10.51202/9783181024065-9, Jan. 2022, p. 9-16
DeLuTa 07 und 08.12.2022 in Bremen: Vorträge „Wie digital darf es denn sein“ und „Datengestützte Dienstleistungen – Traktor fahren war gestern“
DLG-Wintertagung in Hannover am 24.02.2023: „Wirtschaftsdünger als wichtigen Nährstofflieferant im Ackerbau mittels digitaler Technologie einsetzen“ (eine gemeinsame Präsentation den Regionalkoordinatoren aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen des MuD NIRS)
AgEng 2022 Berlin am 22 und 23.11.2023: Thiessen, Eiko & Eslamifar, Mehdi & Kock, Rainer & Lausen, Peter & Hartung, Eberhard. (2022). On Farm Validation of different NIR Sensors for Manure Sensing. International Conference of Agricultural Engineering-, ISBN 9783181024065, doi 10.51202/9783181024065-9, Jan. 2022, p. 9-16
Eberz-Eder, D., Wölbert, E., Hinze, J., Schaffner, S. L., Ferdinand, J.-H., Wald, L.: Book of Abstracts Conference on Precision Agriculture (ECPA) 2023 in Bologna (Italy). Edited by Maurizio Canavari Giuliano Vitali Michele Mattetti. “Farmwissen an innovative concept and platform for competence enhancement in Smart Farming
Brandenburg, B., Reckleben, Y., Bach, H., Griepentrog, H. W.: Precision Agriculture 2023, Papers presented at the 14th European Conference on Precision Agriculture, Bologna, Italy: Evaluation of the PROMET modelin on-farm research at the “Digital Experimental Field BeSt-SH".
ECPA Bolonga:Evaluation of the PROMET model in on-farm research at the “Digital Experimental Field BeSt-SH”
ECPA Data to Decisions: Efficient Implementation of Eco- Schemes, a Use Case for AI in Agriculture
Es werden keine Daten öffentlich zur Verfügung gestellt, da es sich bei den im Projekt erhobenen Daten ausschließlich um betriebsinterne, georeferenzierte Daten handelt. Für Forschungszwecke können nach Absprache anonymisierte Datensätze erstellt werden.