Erforderlicher Wissensstand: Basiswissen
Es gibt unzählige innovative Agrartechnologien. Mit AgraCheck behältst Du den Überblick und findest die passende Technologie für Deinen Betrieb. In diesem Praxisbeispiel erfährst Du, wie AgraCheck funktioniert.
Schritt 1: Finde Deine Technologie! Du hast ein konkretes Anliegen oder möchtest Dich in einem bestimmten Bereich Deines Betriebes verbessern? Dann klick Dich durch unsere anwendungsorientierten Kategorien und finde die richtige Technologie. Schritt 2: Wähle passende Anbieter! Wir zeigen Dir alle auf dem Markt verfügbaren Anbieter einer Technologie. Nun kannst Du anhand von zusätzlichen Filtern und mit einer Vergleichsfunktion den passenden Anbieter heraussuchen. Schritt 3: Erhalte ein Angebot nachdem Du den besten Anbieter gefunden hast, kannst Du direkt kostenlos und unverbindlich eine Anfrage versenden. Die Anbieter melden sich entweder mit einem Angebot oder in einem von Dir angegebenen Zeitfenster, um weitere Fragen zu besprechen.
Letztlich wird Dein Betrieb fit für die Zukunft. Smart Farming Technologien unterstützen Dich bei der Planung, Durchführung und Dokumentation aller landwirtschaftlicher Maßnahmen.
Vorarbeit notwendig: Alles was Du brauchst ist ein Smartphone, Tablet oder Computer
Besuche agracheck.com via Handy, PC oder Laptop. |
![]() |
Wir haben die passenden Lösungen - sortiert nach Anwendungsfall oder Technologie. Die Filter- und Vergleichsfunktionen unseres intelligenten Produktkatalogs helfen Dir bei der Entscheidung. |
![]() |
Stelle kostenlos und unverbindlich eine Anfrage an den Händler oder Hersteller Deiner Wahl. Wir sorgen dafür, dass Du innerhalb von kürzester Zeit eine Antwort bekommst. |
![]() |
In Kürze meldet sich der Anbieter bei Dir mit einem Angebot! Du kannst übrigens auch mehrere Angebote mit einem Klick anfordern, indem Du „Sendet meine Anfrage an ähnliche Anbieter“ auswählst. So stellst Du sicher, dass Du wirklich die passende Technologie mit dem besten Preis erhältst. |
![]() |
Verbesserte Rechtssicherheit: |
📈📈📈 |
Entbürokratisierung: |
📈📈📈 |
Beitrag zur digitalen Transformation: |
📈📈📈 |
Vereinfachtes Datenmanagement: |
📈📈📈 |
Einsparung Betriebsmittel: |
📈📈📈 |
Einsparung Arbeitszeit: |
📈📈📈 |
Bessere betriebliche Planungssicherheit: |
📈📈📈 |
Mehrertrag/ höhere Leistung: |
📈📈📈 |
Entscheidungs-Unterstützung: |
📈📈📈 |
Steigerung Ressourceneffizienz: |
📈📈📈 |
Geringere Bodenverdichtung: | nicht bewertbar |
Steigerung Biodiversität: | nicht bewertbar |
Emissionsminderung: |
📈📈📈 |
Erhöhung Attraktivität des Arbeitsplatzes: |
📈📈📈 |
Arbeitserleichterung: |
📈📈📈 |
Beitrag zur Entwicklung des ländlichen Raumes: |
📈📈 |
Verbesserung Arbeitssicherheit: |
📈 |
Verbessertes Image: |
📈📈 |
Produktionsbereich:
Produktionsrichtung:
Arbeitsbereich:
Einsatzhäufigkeit:
Übertragbarkeit:
Anschaffungskosten (Richtwerte):
AgraCheck ist für für Landwirtinnen und Landwirte kostenlos
Laufende Kosten:
Testumgebung:
Logo: ![]() |
Hersteller: AgraCheck |
Autoren: Sebastian Lieder ![]() |
|